online store Skip to content

Cart

Your cart is empty

UNSER POSITIVER IMPACT SEIT 2018

Die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie sind oft katastrophal. Wir setzen uns ein für mehr Menschlichkeit in der Textilindustrie, denn die soziale Nachhaltigkeit ist das Fundament für eine gesunde Gesellschaft. Daher arbeiten wir nur direkt mit unseren Hersteller:innen, pflegen ehrliche und langjährige Beziehungen und gehen regelmässig auf Besuch. 

Unser komplettes Lager wird von Menschen in einem geschützten Arbeitsumfeld der Stiftung Züriwerk kontrolliert, eingelagert, bearbeitet, versendet, retourniert und eingepflegt. Mit jedem Kauf unterstützt und schaffst du geschützten Schweizer Arbeitsraum.

Für unsere Produkte verwenden wir rezyklierte und ökologisch langlebige Materialien. Die Wiederverwertung von Nylonresten und Fischernetzen ist eine wichtige Lösung für eine zukunftsfähige Textilindustrie, da mit der Verwendung von Bestehendem neues, limitiertes Rohöl eingespart und CO2-Emissionen vermieden werden können, im Gegensatz zur traditionellen Herstellung von synthetischem Gewebe.

Dabei berechnen wir, wie viel CO2-Emissionen wir vermeiden durch die Verwendung von ECONYL®-Garn anstelle von Standard-Nylon aus der Primärproduktion. Wie viel sozialer geschützter Arbeitsraum wir geschaffen haben in einer Schweizer Stiftung. Wie viel Abfall, für die Herstellung von ECONYL® Garn recycelt wurde. Als vierter Index zeigen wir, wie vielen Produkten wir ein zweites Leben einhauchen konnten dank unserem Reparaturservice.